Bitte beachten Sie vor Ihrer Behandlung…
Allgemein
Essen Sie nur eine leichte Mahlzeit vor der Behandlung. Der Magen sollte nicht zu voll sein. Trinken Sie keinen Alkohol vor der Behandlung, weil dies den energetischen Fluss beeinträchtigt.
Bitte seien Sie pünktlich. Um Anfahrtstress zu vermeiden, kommen Sie 5-10 Minuten früher. Sie können auf unserem kleinen Sitzplatz etwas Sonne tanken, oder im Warteraum runterfahren. Ihr Körper kann dann auch schneller entspannen, was eine bessere Wirkung zur Folge hat. Zudem beginnt Ihre Zeit gemäss der Terminabmachung. Verspätungen können nicht nachgeholt werden – es ist Ihre Zeit, welche verloren geht!
Bei Verhinderung: Abmeldungen sollten bis 24 Stunden vor dem Termin mitgeteilt werden, ansonsten müssen wir die Behandlung leider verrechnen.
Bitte schalten Sie Ihre elektronischen Geräte (Handy, Piepser, Musikplayer etc.) auf Flugmodus, bevor Sie die Praxis betreten, damit Sie während der Behandlung nicht gestört werden. Besten Dank.
Sie bezahlen Ihre Behandlung in bar. Wir können leider keine Cheques oder Karten akzeptieren.
Shiatsu und Thaimassage
Die Behandlung findet auf einem weichen Fouton (japanische Matte) am Boden statt. Bitte tragen Sie bequeme und natürliche Kleidung, weil die Behandlung Dehnungen und Rotationen beinhaltet. Es wird kein Öl verwendet.
Klassische Massage
Die Behandlung findet auf einem Massagetisch statt. Es wird natürliches, pflanzliches, geruchsloses Massage-Öl verwendet, deshalb sind Sie nur in Unterwäsche gekleidet – zugedeckt mit einer warmen Decke. Es besteht die Möglichkeit, vor oder nach der Behandlung zu duschen.
Osteopathie
Bei einem Ersttermin wird in einem kurzen Vorgespräch eine ausführliche Anamnese erhoben, (Vorerkrankungen und gesundheitliche Beschwerden). Nach der ausführlichen Erörterung der aktuellen Beschwerden zieht sich der Patient oder die Patientin bis auf die Unterwäsche aus und legt sich auf eine höhen- und tiefenverstellbare Liege. Damit dem Patienten nicht kalt wird, wird dieser mit einer Decke zugedeckt.
Danach beginnt die Behandlung. Um Blockaden, Spannungen und Fehlstellungen zu ertasten, untersucht der Osteopath den Patienten von den Fußsohlen bis zum Scheitel. Durch leichten Druck, minimales Ziehen oder gezieltes Drehen lockert der Therapeut die Muskulatur, aktiviert die Nervenbahnen und sorgt für einen verbesserten Durchfluss in Arterien, Venen oder Lymphbahnen. Dabei arbeitet der Osteopath niemals gegen, sondern immer mit dem Körper. Er versucht die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren, indem er durch das Lösen von Bewegungseinschränkungen den Körper auf sanfte Weise dazu bringt, vorhandene Funktionsstörungen selbst zu beheben. Deshalb sollte eine osteopathische Behandlung auch niemals unangenehm oder schmerzhaft sein.
Bitte beachten Sie nach Ihrer Behandlung…
Nehmen Sie sich Zeit nach der Behandlung. Machen Sie einen Spaziergang oder sitzen für einige Minuten, so kann der Körper die Behandlung integrieren und Sie können wieder ganz aufwachen. Die Wirkung der Behandlung geht noch für mehrere Stunden und Tage weiter. Das körpereigene Heilungs-System ist aktiviert und ist nun am Arbeiten. Unterstützen Sie diesen Prozess, indem Sie 2-3 Gläser Wasser pro Tag trinken (Raumtemperatur). Sport und starke physische Belastung nach der Behandlung wird deshalb nicht empfohlen.
Selten kann es sein, dass Sie nach er Behandlung verstärkte Symptome oder Nebenwirkungen erfahren, was ein Resultat der Behandlung sein kann – diese sollten sich jedoch nach spätestens einem Tag normalisieren. Falls dies nicht der Fall ist, bitten wir Sie sich mit uns in Verbindung zu setzen, damit wir das weitere Vorgehen besprechen können. Oft genügt nochmals eine kurze Behandlung, um den Beschwerdebereich zu entlasten.